- Reinigen Sie die Brille stets unter lauwarmem Wasser mit nicht rückfettender Seife und trocknen Sie sie mit einem weichen, trockenen, sauberen Tuch ab. Bestens geeignet sind hierfür
Geschirrtücher oder andere Baumwolltücher.
- Bitte verwenden Sie zur Reinigung keine Haushaltsreiniger, scharfe Reinigungsmittel oder minderwertige Brillenputztücher.
- Säubern Sie ihre Gläser niemals trocken, vor allem nicht mit Kleidungsstücken oder Taschentüchern.
- Tragen Sie die Brille nicht in der Sauna oder lassen Sie sie nicht im Auto liegen, da es auch dort zu sehr hohen Temperaturen kommen könnte. Eine Temperatur über 50° kann die Entspiegelung
angreifen, die daraufhin aufplatzt und sich ablösen kann. Außerdem machen zu hohe Temperaturen die Kunststoffmaterialien weich, so daß sie sich stark verziehen.
- Schon der Blick in den offenen heißen Backofen könnte die Veredelungsschicht nachhaltig schädigen.
- Vermeiden Sie, die Brille im Schwimmbad (Chlor) sowie Thermal-Mineralbad zu tragen und nehmen Sie hierfür eine alte Brille oder eine spezielle Schwimmbrille, die es auch mit Stärke gibt. Das
versetzte Wasser könnte die Gläser und die Brillenfassung angreifen.
- Kältebeschlagene Brillen NIE unter heißem Wasser reinigen
- Legen Sie die Brille niemals auf die Gläser. Kratzer lassen sich weder aus Kunststoff-noch aus mineralischen Gläsern entfernen
Gerne können Sie Ihre Brille jederzeit bei uns kostenlos durchchecken und reinigen lassen!